ISABELLA MOSSHAMMER,

BSC. MSc.

Klinische Embryologin,
Biomedizinische Analytikerin

Isabella Mosshammer, BSc. MSc.
Klinische Embryologin, Biomedizinische Analytikerin


Geboren in Salzburg
1998-2003 Höhere Lehranstalt für
Alpenländische Landwirtschaft und Umwelttechnik
2004- 2005 Medizinische Universität Innsbruck
2007-2010 Studium der Biomedizinschen Analytik an der
Fachhochschule Salzburg
2010 Graduierung zur Biomedizinischen Analytikerin
(Bachelor of Science)
2010-2014 im IVF Labor des Kinderwunsch Centrum Chiemsee tätig -
2014 Leiterin des IVF Labors
2012-2014 Studium der Klinischen Embryologie an der
Uni for Life in Graz

Frau Mosshammer unterstützt seit Dezember 2014 das IVF Labor. Im März 2014 hat sie das Studium zur klinischen Embryologin an der Uni for Life in Graz erfolgreich abgeschlossen.
Mitglied des Embryologenforum Austria

Ledig, 1 Kind

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.