Jede medizinische Beratung basiert auf einem ausführlichen Gespräch über die medizinische Vorgeschichte der Patientin mit Einbindung der Familienanamnese. 


In Bezug auf die Einschätzung der Fruchtbarkeit ist hier das natürliche Menstruationsverhalten, der Zeitpunkt der ersten Regelblutung, eventuelle Beschwerden bei der Menstruation und das Erheben allgemeinen Grunderkrankungen und eventuellen Risikofaktoren wichtig.



Viele junge Frauen verhüten hormonell, wodurch das natürliche Zyklusverhalten verdeckt wird und der Eindruck eines unkomplizierten regelmäßigen Zyklus vermeintliche Sicherheit gibt, dass alles bestens funktioniert. Nicht selten treten nach Absetzen der Pille überraschenderweise Follikelreifungsstörungen auf.



Sollte bei der gynäkologischen Ultraschalluntersuchung oder Laboranalyse ein Hinweis auf eine eingeschränkte Eizellreserve erkennbar sein, ist das eine sehr wichtige Information, um den Zeitpunkt einer angestrebten Schwangerschaft an die individuelle Situation anpassen zu können. So kann eine selbst bestimmte Planung der Familiengründung unterstützt werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.