IVF Fonds-Unterstützung

Kostenersatz durch den IVF-Fonds

Im Juli 1999 beschloss der Nationalrat ein Bundesgesetz, mit dem ein Fonds zur Finanzierung der In-Vitro-Fertilisation mit Jänner 2000 in Kraft trat. Bei entsprechenden Voraussetzungen übernimmt dieser Fonds 70% der Kosten, einen Selbstbehalt von 30% muss das Paar tragen.
Die Unterstützung wird für die Behandlungskosten inklusive der Medikamentenkosten gewährt.


Voraussetzung ist eine vorliegende Einschlussindikation, ein bestehender Krankenversicherungsanspruch beider Partner in Österreich, Hauptwohnsitz zumindest eines Partners in Österreich. Altersobergrenze ist für die Frau 40 oder für den Mann 50 Jahre. Selbstverständlich beraten wir Sie persönlich über die Einschlusskriterien und übernehmen gegebenenfalls die Abwicklung für Sie.

Der Selbstkostenanteil für Paare mit IVF-Fondsunterstützung sind:

IVF Behandlung
Frauen <35 Jahre € 896,70


Frauen 35-40 Jahre € 956,99

ICSI Behandlung
Frauen <35 Jahre € 992,79
Frauen 35-40 Jahre € 1053,08

Detaillierte Informationen zum IVF-Fonds können Sie auf der Homepage des
Gesundheitsministeriums downloaden.

Informationsbroschüre: Wir möchten ein Baby (pdf)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.